
WIE VERREISE ICH MIT DEM metex® PEN?
Urlaub ist für viele von uns die schönste Zeit des Jahres. Mit einer chronisch-entzündlichen Erkrankung wie rheumatoider Arthritis, Psoriasis vulgaris oder Morbus Crohn müssen Sie selbstverständlich nicht auf Urlaubsreisen verzichten.
Ganz im Gegenteil: Eine „Auszeit vom Alltag“ tut Ihnen nicht nur ganz subjektiv gut, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden.
Nutzen Sie die Zeit Ihres Urlaubs beispielsweise für ausgedehnte Spaziergänge, ein kleines Wellnessprogramm oder genießen Sie die Küche Ihres Lieblingslandes. Das alles ist kein Problem, solange Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Reise ein paar Dinge beachten. Dies kann die Wahl Ihres Urlaubszieles, das gewünschte Verkehrsmittel, aber auch beispielweise die für Ihre Reise notwendigen Impfungen oder den Transport Ihrer Medikamente betreffen.
Urlaubsplanung — Das gilt es zu beachten
Wohin die Reise auch geht: Grundsätzlich sollten Sie mit Ihrer Krankenkasse vorab klären, ob Ihre Versicherung auch eventuell notwendige Behandlungen abdeckt. Das gibt Ihnen die Gewissheit, im Ernstfall Unterstützung zu erhalten, und Sie können Ihren Urlaub entspannt antreten. Zusätzlich sollten Sie über den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung und Rücktrittsversicherung nachdenken. Diese greift im Zweifelsfall auch bei chronischen Leiden. Idealerweise reisen Sie auch nicht alleine. Eine Reisegruppe oder Begleitperson kann Ihnen gegebenenfalls helfen und im Notfall einen Arzt informieren.
Mit der folgenden Reisebroschüre möchten wir Ihnen die Reisevorbereitung durch hilfreiche Tipps und Informationen erleichtern und Ihnen darüber hinaus alles Wissenswerte an die Hand geben. Sollten Sie hinsichtlich eines Reisezieles unsicher sein, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.